Thüringen-Kliniken GmbH
Alt

Die Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH sind ein kommunales Klinikunternehmen mit Standorten in Saalfeld, Rudolstadt und Pößneck. Alleiniger Gesellschafter ist der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. An allen drei Standorten betreuen die Thüringen-Kliniken pro Jahr insgesamt etwa 70.000 stationäre sowie ambulante Patienten. Jährlich werden etwa 12.000 Operationen angeboten. Insgesamt verfügen die Thüringen-Kliniken über 824 Planbetten entsprechend des 7. Thüringer Krankenhausplanes. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena betreuen die Thüringen-Kliniken permanent Studenten der Humanmedizin in deren vorgesehen Famulaturen und im Praktischen Jahr.

2026 - Ausbildung zum/zur Ergotherapeut/In (m/w/d)

Du liebst die Arbeit mit Menschen und bist auf der Suche nach einem Beruf mit vielen Möglichkeiten? Soziales Engagement und der Wille zur Übernahme von Verantwortung in einem sinnstiftenden Beruf mit Zukunftsperspektive zeichnen dich aus? Du freust dich darauf täglich neue Herausforderungen zu meistern und die Erfolge deiner Arbeit in der Genesung und Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beobachten zu können? Dann ist eine Ausbildung bei uns genau das Richtige!

Jährlich starten ca. 50 junge Menschen eine Ausbildung an den Thüringen-Kliniken. Ab 2026 bieten wir zusätzlich eine Ausbildung im Fachbereich Ergotherapie an, deren theoretischer Teil an der medizinischen Fachschule "Georgius Agricola" stattfinden wird.

Willst auch Du Teil unseres motivierten und vielfältigen Teams werden und die zukünftige medizinische Versorgung in unserer Region mitgestalten?

Dann bewirb Dich bis spätestens 31.01.2026 für die Ausbildung als Ergotherapeut/In (m/w/d)

Was Du mitbringen solltest:

  • Einen Realschulabschluss
  • Nach Möglichkeit ein Praktikum in diesem Bereich (gern auch hier bei uns)
  • Mindestalter von 16 Jahren und die gesundheitliche Eignung
  • Organisations- und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Kontakt- und Kommunikationsfreude
  • Vollständiger Impfschutz (MMR, Hepatitis A und B, Tetanus, Windpocken)
  • Ein B2-Sprachniveau, wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist

Was wir Dir bieten:

  • Eine qualitativ hochwertige, abwechslungsreiche Ausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region
  • Eine sehr gute, tarifliche Ausbildungsvergütung
    • 1. Lehrjahr 1.333,24€
    • 2. Lehrjahr 1.396,77€
    • 3. Lehrjahr 1.501,62€
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach erfolgreich absolvierter Ausbildung stellen wir in Aussicht 
  • 30 Tage Urlaub
  • Kostenfreie Nutzung eines Fitnessstudios 
  • "Corporate Benefits" mit zahlreichen Vergünstigungen (Bspw. Adidas, Booking.com, Apple, uvm.)
  • Eine günstige Wohngelegenheit im nahegelegenen Schwesternwohnheim
  • kostenfreies WLAN im gesamten Klinikum
  • Jugend- und Auszubildenden-Vertretung (JAV)
  • Teamevents (Bspw. Mitarbeiterfest, Firmenläufe uvm.)
  • iPad

Wir stehen für Vielfalt:

Die Thüringen-Kliniken beschäftigen derzeit Menschen aus über 40 verschiedenen Nationen und verfügen über ein eigenes Integrationsmanagement, welches bei vielen Themengebieten unterstützend zur Seite steht. Es werden regelmäßig Themennachmittage gestaltet, die der Vernetzung, dem Teambuilding sowie der Förderung der kulturellen Sensibilität dienen sollen. Wir freuen uns jungen Menschen, unabhängig von Ihrer Herkunft, eine Perspektive bieten zu können. 

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Bitte adressiere Deine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse, Anschreiben) an die Abteilung Personalrecruiting.

Weitere Informationen über unser Unternehmen und Karrieremöglichkeiten findest Du unter folgendem Link: https://thueringen-kliniken.career.softgarden.de