Thüringen-Kliniken GmbH
Alt

Die Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH sind ein kommunales Klinikunternehmen mit Standorten in Saalfeld, Rudolstadt und Pößneck. Alleiniger Gesellschafter ist der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. An allen drei Standorten betreuen die Thüringen-Kliniken pro Jahr insgesamt etwa 70.000 stationäre sowie ambulante Patienten. Jährlich werden etwa 12.000 Operationen angeboten. Insgesamt verfügen die Thüringen-Kliniken über 824 Planbetten entsprechend des 7. Thüringer Krankenhausplanes. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena betreuen die Thüringen-Kliniken permanent Studenten der Humanmedizin in deren vorgesehen Famulaturen und im Praktischen Jahr.

Leitung für den Sozialdienst/ Überleitungsmanagement (m/w/d)

Wir über uns:

Die Thüringen-Kliniken sind ein kommunales Klinikunternehmen mit Standorten in Saalfeld, Rudolstadt und Pößneck. Als ein modernes Dienstleistungszentrum im Gesundheitswesen mit jährlich rund 70.000 stationären und ambulanten Patienten bieten wir eine breit gefächerte medizinische Versorgung auf hohem Niveau an.

Ihr Aufgabenprofil:
  • Sie übernehmen die Personalverantwortung, die Einsatz-, Dienst- und Urlaubsplanung sowie die
    Sicherstellung der Ablauforganisation für alle Bereiche des Sozialdienstes innerhalb der Thüringen-Kliniken (Somatik/Psychiatrie)
  • Sie führen Belehrungen durch und setzen gesetzliche Vorgaben um
  • Sie sind maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards beteiligt
  • Sie übernehmen Dienste an allen 3 Klinikstandorten mit überwiegendem Einsatz am Standort Saalfeld
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit intern als auch extern
Was Sie mitbringen sollen:
  • Master für Soziale Arbeit oder gleichwertige Qualifikation sowie erste Leitungserfahrung
  • Eine fachlich qualifizierte und engagierte Persönlichkeit sowie Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und
    Flexibilität 
  • Verantwortungsbereitschaft und Sozialkompetenz sowie gute kommunikative Fähigkeiten in mündlicher und schriftlicher Form
  • Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • sachliche, effektive und strukturierte Arbeitsweise sowie organisatorische Fähigkeiten und gute EDV-Kenntnisse
  • Gültige Fahrerlaubnis
Was wir Ihnen bieten:
  • Ein spannendes Arbeitsfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Attraktive tarifliche Vergütung und eine Jahressonderzahlung in Höhe von 70%
  • 30 Tage Urlaub 
  • Die Möglichkeit Ihre Arbeitszeit flexibel im Rahmen einer Kernarbeitszeit zu gestalten
  • Kontinuierliche Weiterbildung und Förderung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstfahrrad-Leasing sowie umfangreiche Rabatte im Bonussystem von Corporate Benefits
  • Eine kostenfreie Mitgliedschaft im Fitnessstudio

Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mind. 35 Wochenstunden) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach dem Haustarifvertrag in der EG 10. Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Aschenberner gern telefonisch zur Verfügung (03672/ 541100).

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.