Thüringen-Kliniken GmbH
Alt

Die Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH sind ein kommunales Klinikunternehmen mit Standorten in Saalfeld, Rudolstadt und Pößneck. Alleiniger Gesellschafter ist der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. An allen drei Standorten betreuen die Thüringen-Kliniken pro Jahr insgesamt etwa 70.000 stationäre sowie ambulante Patienten. Jährlich werden etwa 12.000 Operationen angeboten. Insgesamt verfügen die Thüringen-Kliniken über 824 Planbetten entsprechend des 7. Thüringer Krankenhausplanes. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena betreuen die Thüringen-Kliniken permanent Studenten der Humanmedizin in deren vorgesehen Famulaturen und im Praktischen Jahr.

Mitarbeiter/-in für das Qualitätsmanagement (m/w/d)

Teilzeit
Saalfeld/Saale, Deutschland
Berufserfahrene
08. September 2025

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/-n Mitarbeiter/-in für das Qualitätsmanagement (m/w/d)

an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt, Pößneck

Ihr Aufgabenprofil:

  • Umsetzung und Koordination der externen Qualitätssicherungsverfahren gemäß § 137a SGB V
  • Überwachung der termingerechten, korrekten und vollständigen Dokumentation relevanter Daten der externen Qualitätssicherung
  • Durchführung des Datenexportes, der Datenvalidierung und des Daten-Monitoring auf Grundlage der  "Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung“ (DeQS-RL)
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Qualitätssicherungs- (QS)-Prüfverfahren
  • Schulung und Beratung der klinikinternen Fachabteilungen hinsichtlich QS-relevanter Vorgaben
  • Kommunikation u.a. mit dem Institut für die gesetzlich verankerte Qualitätssicherung im Gesundheitswesen (IQTIG) sowie der Landesärztekammer (LÄK)
  • Auswertung und Analyse der Ergebnisse (IQTIG-Berichte) sowie Unterstützung erforderlicher Maßnahmen im Rahmen der strukturierten Dialogverfahren
  • Initiierung und Umsetzung erforderlicher Prozessoptimierungen 
  • Enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung, der Pflege, des Medizincontrolling und der IT 
  • Pflege und Weiterentwicklung des bestehenden Qualitätsmanagementsystems basierend auf den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 und weiterer Fachgesellschaften
  • Begleitung interner und externer Audits sowie Steuerung von Zertifizierungen
  • Mitwirkung bei der Implementierung und Umsetzung von Prozessen und Projekten im engen Austausch mit allen beteiligten Bereichen
  • Koordination der Erstellung, Überwachung und Lenkung von Dokumenten 
  • Beratung aller Berufsgruppen zu qualitätsrelevanten Maßnahmen sowie Durchführung von Schulungen im Rahmen des Qualitätsmanagements sowie Beratung aller Berufsgruppen zu qualitätsrelevanten Maßnahmen

Was Sie mitbringen sollten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Krankenschwester/-pfleger oder eine vergleichbare Ausbildung sowie berufliche Erfahrung im Krankenhaus (KH)
  • Idealerweise mit Zusatzqualifikationen im Bereich Qualitätsmanagement (Qualitätsmanagementbeauftragter, interner Auditor) o.ä.
  • Erfahrung in der externen gesetzlichen Qualitätssicherung (wünschenswert)
  • Fundierte Kenntnisse im QM (DIN EN ISO) sowie gängiger QM-Instrumente und Verfahren im KH
  • Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement, der Leitung von Arbeitsgruppen, Audits, Schulungen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und Krankenhausinformationssystemen (idealerweise ORBIS) 
  • Empathische und aufgeschlossene Persönlichkeit, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägt gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten, sicheres Auftreten und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • Freude an der Arbeit sowie einer abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein verantwortungsvolles, herausforderndes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld 
  • Die Möglichkeit das Qualitätsmanagement mit allen Beteiligten weiterzuentwickeln, um die Patientenversorgung und Behandlungsqualität kontinuierlich zu verbessern
  • Ein offenes, kollegiales und motiviertes Team
  • Umfangreiche aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote 
  • 30 Tage Urlaub 
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine 70% Jahressonderzahlung
  • Dienstfahrrad-Leasing sowie umfangreiche Rabatte im Bonussystem von Corporate Benefits
  • Eine kostenfreie Mitgliedschaft im Fitnessstudio 
  • Ferienlager- oder Klassenfahrtzuschuss in Höhe von 100€/pro Kind pro Jahr
  • Mittagsversorgung in unseren Betriebsrestaurants
  • Betriebseigener Kindergarten

Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit, mit 30 Wochenstunden, zu besetzen. 

Die Eingruppierung erfolgt nach dem Haustarifvertrag in EG 7. Für einen ersten Kontakt und bei Rückfragen steht Ihnen die Leiterin Frau Maak gern zur Verfügung. (03671/ 54 1186)

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Abteilung Personalrecruiting oder bewerbungen@thueringen-kliniken.de

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.