Die Thüringen-Kliniken als Arbeitgeber
Die Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“
Die Thüringen-Kliniken gehören zu den medizinisch führenden kommunalen Klinikgruppen in Thüringen. Wir betreiben an den Standorten Saalfeld, Rudolstadt und Pößneck Kliniken; ebenso werden ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit insgesamt 34 Fachpraxen und ein Ärztehaus unterhalten. Die Thüringen-Kliniken sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena und bieten als modernes, leistungsfähiges Dienstleistungszentrum im Gesundheitswesen mit jährlich rund 70.000 stationären und ambulanten Patienten eine breit gefächerte medizinische Versorgung auf hohem Niveau an.
Mit derzeit etwa 2000 Beschäftigten inkl. Auszubildenden, Praktikanten und Studenten gehören die Thüringen-Kliniken zu einem der größten Unternehmen in der Region und zu einem der größten Ausbildungsbetriebe in Ostthüringen. In Kooperation mit der Medizinischen Fachschule „Georgius Agricola“ werden unter anderem Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Gesundheits- und Krankenpflegehelfer ausgebildet.
Finden Sie hier den passenden Job in Ihrer Nähe
Was wir unseren Mitarbeitern bieten
Einen sicheren Arbeitsplatz
Kommen Sie zum größten Arbeitgeber der Region
Vergütung nach Haustarif
zzgl. attraktiver Zulagenzahlungen
30 Tage Urlaub
Der 24.12. und der 31.12. sind bei uns komplett freie Tage
Diverse Zusatzleistungen
Vermögenswirksame Leistungen
Weihnachtsgeld
betriebliche Altersvorsorge
Jobticket
Kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio
kostenfreie Nutzung an allen 3 Klinikstandorten
Dienstfahrrad-Leasing
Leasen Sie Ihr neues Rad mit bis zu 37% Ersparnis. Ihr Arbeitgeber unterstützt Sie dabei
Familienfreundliches Unternehmen
Betriebseigener Kindergarten
Flexible Arbeitszeiten
Ferienlagerzuschuss
Corporate Benefits
Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Firmen (z.B. Apple, Adidas, Eventim...)
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Klinikeigenes Fortbildungswesen
Fachweiterbildungen
An den Thüringen-Kliniken werden jährlich verschiedene Ausbildungsgänge angeboten.
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wird die Tätigkeitsaufnahme in den verschiedensten Bereichen unseres Unternehmens angestrebt. Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.thueringen-kliniken.de/beruf-und-karriere/ausbildungsberufe.html
Die Thüringen-Kliniken bieten Studenten die Möglichkeit, ihr klinisches Praktikum bzw. ihre Famulatur zu absolvieren. Dabei bestehen vielfältige Möglichkeiten, das während des Studiums erworbene theoretische Wissen zu vertiefen und mit Hilfe der Klinikärzte in praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten umzusetzen. Die Studenten werden in die tägliche Stationsarbeit unter Anleitung von Mentoren, die in der Regel die Stationsärzte sind, voll einbezogen. Darüber hinaus werden die Studenten zu einem regelmäßigen interdisziplinären Seminar eingeladen. Außerdem werden mit den "Saalfelder Gesprächen", interdisziplinären Tumorboards, pathologisch-anatomischen Demonstrationen und weiteren Veranstaltungen zahlreiche Fortbildungen angeboten.
Die Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH sind ein kommunales Klinikunternehmen mit Standorten in Saalfeld, Rudolstadt und Pößneck. Mit derzeit etwa 2.000 Beschäftigten inkl. Auszubildenden, Praktikanten und Studenten gehören die Thüringen-Kliniken zu einem der größten Unternehmen in der Region und zu einem der größten Ausbildungsbetriebe in Ostthüringen.
Die kulturelle Vielfalt unserer Mitarbeiter sehen wir als große Bereicherung. Die unterschiedlichen Erfahrungen, Kompetenzen und Fähigkeiten bieten die Möglichkeit voneinander zu lernen und tragen dazu bei, die medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten auf höchstem Niveau sicherzustellen. Wir suchen motivierte und gut ausgebildete Ärzte und Pflegekräfte aus dem Ausland, die über gute Deutschkenntnisse und Berufserfahrung verfügen und dauerhaft in Deutschland leben und arbeiten möchten.
Falls Sie Fragen zum Bewerbungsprozess haben oder sich über die Berufschancen in unseren Kliniken informieren möchten, dann kontaktieren Sie uns – gerne helfen wir Ihnen weiter und unterstützen Sie bei Ihrem Berufsstart in Deutschland.
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Vielfalt - das sind wir!
Sie haben noch Fragen?
Wir nehmen uns die Zeit.